Kunstrasen – Ultimativer Bodenbelag für drinnen und draußen

Ein Garten ist immer eine Verlängerung zum Wohnzimmer. Und dieser sollte so ausgestattet sein, dass er ein Ort zum Entspannen und Genießen ist. Und wem die tägliche Gartenpflege regelrecht über den Kopf wächst, für den ist ein Kunstrasen eine willkommene Alternative.

Wohlfühlfaktor für Zuhause

Den meisten Menschen ist er nur bekannt als Rasen in Schulen oder auf Sportplätzen, aber er kann noch mehr. Kunstrasen kann in vielen Gelegenheiten als Bodenbelag eingesetzt werden. Er ist eine Alternative zu Rasen im Garten, am Balkon oder Terrasse und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Perfekter Begleiter im Alltag

Kunstrasen bietet gegenüber natürlichem Rasen besonders viele Vorteile. Mit der wichtigste ist der vergleichsweise geringe Pflegeaufwand. Kein Rasenmähen, Düngen oder Gießen. Denn gerade im Sommer nimmt eine Rasenpflege sehr viel meiner Zeit ein. Mit einem groben Besen kann ich durch einfaches Ausbürsten den Kunstrasen blitzschnell reinigen. Unangefochten bleibt natürlich der Preis. Wenn ich einen echten Rasen kaufe, ist dieser ausgesprochen teuer. Deutlich günstiger fällt hier der Kunstrasen aus. Da für mich die Anschaffung eines Rasenmähers nicht notwendig ist, entfallen für mich die Kosten der Anschaffung eines Rasenmähers und dessen Instandhaltung. Kunstrasen kann direkt nach seiner Verlegung genutzt werden. Es entstehen keine Wartezeiten wie bei frisch gesäten Rasen. Im Gegensatz zu natürlichem Rasen ist er ein robuster Partner bei Familien mit spielenden Kindern oder einfach häufiger Nutzung. Er ist ausgesprochen belastbar, was ihn wieder gerade sehr beliebt bei Sportvereinen macht. Beanspruchtem Garten oder Spielfeldern muss ich nach der Nutzung keine Regenerationszeit lassen.

Egal für welche Sorte von Kunstrasen man sich entscheidet. Er bietet gegenüber Naturrasen entscheidende Vorteile und stehen ihm in Qualität und Aussehen nicht nach.